Drei Jungen über Rauchen, Drogen und Alkohol



Wir haben drei Jungen gefragt, was sie über Rauchen, Drogen und Alkohol denken:
Lars
Ich denke, dass Rauchen sehr blöd ist, weil es sehr ungesund und teuer ist. Rauchen verschmutzt die Luft. Deswegen finde ich auch, dass es sehr erschreckend ist, dass so viele junge Menschen rauchen. Ich glaube, dass diese jungen Menschen rauchen, weil sie oft unsicher sind. Sie denken, dass sie cool seien. Sie glauben, dass sie damit neue Freunde bekommen werden. Ich finde, dass man viele Kampagnen für junge Menschen machen soll. Man soll ihnen erklären, wie gefährlich das Rauchen ist.
Mikkel
Drogen sind ein großes Problem. Die meisten Jugendliche kennen jemanden, der Drogen nimmt oder genommen hat. Die Drogen gehören in vielen Schulen in Dänemark und auch in Deutschland zum Alltag. Aus diesem Grund bekommen die Schulen viele Informationen über Drogen und deren Konsequenzen. Viele Vereine und Organisationen setzen sich sehr ein, um den Leuten, die von Drogen wie Ecstasy und Heroin abhängig sind, zu helfen. Frühere Drogensüchtige fahren von Schule zu Schule und halten Vorträge. Sie erzählen, wie sie auf den Straßen geschlafen haben und kein Essen hatten, weil sie ihr ganzes Geld für Drogen gebraucht hatten. Ich denke, dass Jungendliche oft Drogen nehmen, wenn sie soziale Probleme haben.
Tobias
Es gibt viele Familien, in denen die Eltern sehr viel Alkohol konsumieren. Die Kinder wachsen damit auf und denken, dass Alkoholtrinken ganz normal sei. Die Eltern müssten eigentlich Vorbilder sein, doch oft merken sie nicht, dass sie sich selbst und ihre Kinder in Gefahr bringen. Viele Jugendliche trinken, weil sie Probleme haben, z.B. Liebeskummer, zu Hause mit den Eltern, oder Probleme mit der Schule. Viele Mädchen trinken bestimmt nur der Jungen wegen, vielleicht, weil sie unglücklich verliebt sind, oder weil es mit der großen Liebe vorbei ist. Wenn sie trinken, sind die Probleme für einen Moment lang verschwunden, aber am nächsten Tag geht es ihnen bestimmt noch schlechter.
1. Warum rauchen viele jungen Menschen nach Lars‘ Meinung?
2. Wo bekommen die Jugendlichen Informationen über Drogen?
3. Warum und wann trinken die Jugendlichen Alkohol?
4. Sind die Eltern immer Vorbilder für die Jugendlichen?
5. Was denkst du über Rauchen, Drogen und Alkohol?
Klassen inddeles i grupper på tre elever.
Der er tre roller: oplæseren, sprogmesteren og oversætteren.
- Oplæseren læser første afsnit.
- Sprogmesteren spørger hvilke ord og vendinger, der kræver en forklaring. Sprogmesteren slår eventuelt ordet i ordbogen.
- Oversætteren oversætter teksten.
Rollerne roterer med uret, og næste afsnit ”rollelæses”.