Anita (14): Mein Handy

Photo 20850864 © Rosipro - Dreamstime.com

Ich bin froh, ein Handy zu haben. Ich meine, dass mein Handy für mich sehr wichtig ist. Ich benutze es den ganzen Tag. Meiner Meinung nach ist das Handy ist eine tolle Erfindung. Für mich hat das Simsen eine große Bedeutung. Ich verschicke fast jeden Tag viele SMS. Ich kann ganz einfach 500 SMS pro Woche versenden. Ich benutze zum Beispiel eine SMS als Liebeserklärung für meinen Freund. So kann ich auch erfahren, wie es meiner Freundin oder meiner Familie geht, Ich ziehe also die SMS einem Anruf vor. SMS ist für mich durch mein Abonnement kostenlos. Überall können Leute mich treffen, auch im Unterricht oder in der Kirche, wenn das Handy auf lautlos gestellt ist.  Mein Handy kann ich außerdem noch als Kamera, MP3, Internet, Radio, Kalender, Wecker, zum Spielen oder mit Apps anwenden. Ein Handy ist ein Statussymbol geworden. Obwohl fast alle ein Handy haben, wollen alle das neueste, das flachste, das coolste oder das smarteste Model haben.   

Fragen:
 
  1. Wofür benutzt Anita SMS?
  2. Will Anita lieber anrufen oder SMS versenden?
  3. Ist es für Anita teuer, SMS zu verschicken?
  4. Wozu kann Anita ihr Handy noch gebrauchen?
  5. Wofür brauchst du dein Handy?
Aufgabe: ”Erst beantworten“
 

Klassen inddeles i grupper med tre elever. Medlemmerne af grupperne får følgende roller:

  • Oplæseren læser spørgsmålene op.
  • Turlederen sørger for at alle i gruppen kommer med bud og svarelementer.
  • Sekretæren skriver svarene ned.

Grupperne får udleveret et sæt spørgsmål af læreren samtidigt. Spørgsmålene til teksten kan anvendes. Der stilles krav til besvarelsen, for eksempel mindst to nedskrevne hele sætninger per svar. Den gruppe, der hurtigst afleverer en korrekt besvarelse, vinder dysten.

Tekstlængde: 0,61 normalside