Trampen

Photo 13471918 © Tadija Savic - Dreamstime.com

Trampen ist eine Art,  kostenlos zu reisen. Viele Jugendliche trampen allein oder mit Freunden, weil sie nicht so viel Geld haben. Wenn man trampt, soll man an der Seite der Straße stehen und den Daumen heben. Man darf nicht an der Autobahn stehen. Man soll immer auf einem Parkplatz, an einer Tankstelle oder an einer Raststätte beginnen, weil die Autofahrer auf der Autobahn nicht halten dürfen.

Trampen ist eine interessante Reiseart, weil man viele Menschen kennenlernen kann. Einige Lastwagenfahrer wollen gerne Tramper mitnehmen, wenn sie auf langer Fahrt sind. Es ist für sie sehr langweilig, alleine im Lastwagen zu sitzen. Sie wollen gern mit jemandem reden und sich unterhalten. Ein Tramper muss normalerweise geduldig sein, weil man manchmal mehrere Stunden auf eine Mitfahrgelegenheit warten muss. Deshalb ist Trampen heute nicht mehr so in wie früher. Viele Jugendliche suchen sich lieber eine Mitfahrgelegenheit bei einer Mitfahrzentrale aus dem Internet, wo Fahrer und Mitfahrer sich virtuell begegnen können. Normalerweise sind die Leute, die Tramper mitnehmen, sehr nett, aber Mädchen können Probleme kriegen, wenn Männer zu aufdringlich werden.

Fragen:
 
  1. Warum trampen die Jugendlichen?
  2. Wie trampt man?
  3. Wollen die Lastfahrer gern Tramper mitnehmen?
  4. Kann man im Internet eine Mitfahrgelegenheit finden?
  5. Wäre Trampen etwas für dich?
Aufgabe:  ”Antworten vergleichen"
 

Eleverne arbejder sammen to og to.

De besvarer først spørgsmålene individuelt.

Derefter sammenligner de hinandens svar.

Opgaven består i at blive enige om at formulere en fælles besvarelse skriftligt og mundtligt.

Tekstlængde: 0,77 normalside