Mikkel (16): Ferien mit meinen Eltern

Heute wollen viele Jungen nicht mehr mit ihren Eltern in die Ferien reisen. Oft gibt es in den Familien sehr verschiedene Ansichten, wo man im Urlaub hinfahren soll. Viele Jungen langweilen sich, wenn sie den ganzen Tag den Erwachsenen folgen müssen. Sie wollen lieber über ihre eigenen Ferien bestimmen. Bei mir zu Hause verreisen meine Eltern alleine mit ihren Freunden. Ich finde das gut, weil sie dieselben Interessen haben. Sie wollen viel von dem Land, in das sie reisen, sehen. Sie können sich auch besser unterhalten, wenn mein Bruder und ich nicht dabei sind.
Einmal reisten wir für drei Tage nach Berlin. Es war so gemütlich. (Und nicht langweilig, weil es nur für drei Tage war.) Wir haben gut gegessen: italienisch und natürlich auch deutsch, Wiener Schnitzel und so etwas. Das Interessante an anderen Ländern ist, wenn man anderes Essen probieren kann.
- Wollen alle Jugendliche mit ihren Eltern in die Ferien reisen?
- Warum wollen einige Jugendliche selbst über ihre Ferien bestimmen?
- Was machen Mikkels Eltern in ihren Ferien?
- Wie war Mikkels Reise mit seiner Familie nach Berlin?
- Was kann man Interessantes in anderen Ländern erleben?
Eleverne arbejder sammen to og to.
De besvarer først spørgsmålene individuelt.
Derefter sammenligner de hinandens svar.
Opgaven består i at blive enige om at formulere en fælles besvarelse skriftligt og mundtligt.