Ferien mit den Eltern

In vielen Familien gibt es vor den Ferien mit den Jugendlichen Probleme, weil sie lieber allein, paarweise oder mit Gleichaltrigen in den Urlaub fahren wollen. Oft sagen die Eltern nein, und dann gibt es Streit und Krach in den Familien. Einige Jugendliche wollen nicht mit ihren Eltern reisen, weil sie nicht die gleichen Interessen haben. Sie wollen lieber faulenzen, am Abend in die Disco gehen, am Strand liegen oder sich sonnen, während die Eltern sich lieber Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen oder alte Schlösser angucken wollen. Wenn es so ist, kann es problematisch werden und mit einer schlechten Stimmung in der Familie enden. Aber so ist es  nicht in allen  Familien. In manchen Familien planen die Eltern zusammen mit ihren Kindern den Urlaub. Sie machen gemeinsam viele verschiedenen Dinge, die alle interessant finden. Dann macht es allen Spaß. Wenn man mit seinen Eltern reist, gibt es auch einige Vorteile, wenn die Eltern das Essen und die Karten für die Vergnügungen bezahlen. Die Jungen brauchen sich um nichts zu kümmern, weil die Eltern die Verantwortung dafür übernehmen, wenn etwas schief geht. Die Jugendlichen können sich entspannen, weil die Eltern immer auf sie aufpassen. Man kann sich sicher und beschützt fühlen.

Photo 13827528 © Hongqi Zhang (aka Michael Zhang) - Dreamstime.com

Tipps:

Wenn du alleine reisen willst, musst du deine Eltern davon überzeugen. Wenn es deine erste Reise ist, solltest du lieber nicht trampen oder mit InterRail reisen, weil die Eltern sich große Sorgen um deine Sicherheit machen. Und du musst einen guten Urlaubsort wählen, damit deine Eltern ständig mit dir Kontakt halten können. Es ist sicher leichter, deine Eltern zu überzeugen, dass du deine Ferien allein verbringen willst, wenn du deinen Freund oder deine Freundin mit in den Urlaub nimmst, besonders wenn deine Eltern deinen Freund oder deine Freundin schon gut kennen.  

Fragen:
 

1.    Warum gibt es vor den Ferien Streit und Krach in den Familien?

2.    Was wollen viele Eltern gerne anschauen?

3.    Wie können Kinder und Eltern zusammen schöne Ferien erleben?

4.    Welche Vorteile hat man als Jugendlicher, wenn man mit den Eltern reist?

5.    Hast du schon versucht, alleine zu reisen? Wohin? 
 

Aufgabe: ”Rollenlesen”
 

Klassen inddeles i grupper på tre elever.                                          

Der er tre roller: oplæseren, sprogmesteren og oversætteren.

  • Oplæseren læser første afsnit.
  • Sprogmesteren spørger hvilke ord og vendinger, der kræver en forklaring. Sprogmesteren slår eventuelt ordet i ordbogen.
  • Oversætteren oversætter teksten.

Rollerne roterer med uret, og næste afsnit ”rollelæses”.

Photo 23073727 © Christopher Elwell - Dreamstime.com
Photo 23566415 © Pressmaster - Dreamstime.com

Tekstlængde: 1,19 normalside