Interview Familie

Emil, 15 Jahre alt, beantwortet einige Fragen über seine Familie:
Hast du eine große Familie? Wohnt sie in Dänemark?
Ja, ich habe eine große Familie. Ich habe zwei Großmütter und nur einen Großvater, weil mein Vaters Vater an Krebs gestorben ist. Ich habe auch mehrere Cousinen und Vetter, vier Tanten und vier Onkel. Ein Teil von der Familie meines Vaters wohnt in Schweden. Fast die ganze Familie meiner Mutter wohnt auf den Färöer-Inseln.
Wie heißen deine Eltern? Wie alt sind sie? Was sind sie von Beruf?
Meine Mutter heißt Ranja. Sie ist 48 Jahre alt und arbeitet als Ärztin in einem Krankenhaus. Mein Vater heißt Sven. Er ist 52 Jahre alt, und er ist Ingenieur.
Hast du Geschwister? Wie alt sind sie? Wie heißen sie? Haben sie Hobbys? Hast du ein gutes Verhältnis zu deinen Geschwistern? Was macht ihr, wenn ihr zusammen seid?
Ja, ich habe zwei kleine Schwestern: Viktoria und Simona. Viktoria ist sechs Jahre alt und Simona ist bald ein Jahr alt. Viktoria liebt es, Ski zu fahren und Tennis zu spielen. Meine kleine Schwester hat noch keine Hobbys, weil sie zu klein ist. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Geschwistern. Leider sehe ich sie selten, aber wenn wir zusammen sind, spielen wir und unterhalten uns.
Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern? Kannst du alles mit ihnen besprechen?
Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist eigentlich sehr gut. Ich kann mit ihnen über alles sprechen, aber ich erzähle ihnen nicht alles, weil es einige Dinge gibt, die ich nicht mit meinen Eltern teilen will.
Streiten du und deine Eltern manchmal? Worüber streitet ihr euch?
Natürlich streite ich mit meinen Eltern. Wir streiten uns meistens über Regeln. Zum Beispiel streiten wir darüber, wann ich zu Hause sein muss oder über kleine Dinge im Alltag.
Welche Regeln gibt es bei dir zu Hause? Darfst du zum Beispiel zu Feten gehen? Darfst du Alkohol trinken? Musst du zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Hause sein?
Wir müssen Respekt vor einander haben, und einander gut behandeln. Ich darf zu Feten gehen, aber nur wenn ich die Leute kenne, mit denen ich feiere. Meine Mutter sagt, dass ich keinen Alkohol trinken darf. Alltags muss ich um zehn Uhr zu Hause sein. Am Wochenende muss ich nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Hause sein.
Bekommst du Taschengeld? Hast du Pflichten zu Hause? Was musst du machen?
Ich bekomme kein Taschengeld, aber ich bekomme Geld, wenn ich es brauche. Ich habe viele Pflichten im Haushalt. Ich soll aufräumen, staubsaugen, kochen, den Pool in Ordnung halten, einkaufen, den Tisch decken und ein paar andere Sachen erledigen.
Hast du viele Freunde? Wie heißen sie? Was macht ihr, wenn ihr zusammen seid?
Ich habe natürlich ein paar gute Freunde, aber nicht viele. Mein bester Freund heißt Matthias. Wenn ich mit Matthias zusammen bin, spielen wir oft Playstation oder wir sehen fern. Ich habe auch eine sehr liebe Freundin. Sie heißt Ingrid, ist 15 Jahre alt, und sie geht in meine Klasse. Wenn ich mit Ingrid zusammen bin, unternehmen wir viel. Zum Beispiel gehen wir ins Kino, ins Schwimmbad oder wir machen einen Spaziergang. Wir sehen uns einen Film an, oder wir reden ganz einfach stundenlang. Wir haben viel Spaß, wenn wir zusammen sind.
Welche Probleme kann man als junger Mensch haben?
Junge Menschen können unterschiedliche Probleme haben, zum Beispiel Probleme mit der Schule, mit Hausaufgaben oder mit Freunden. Einige Jugendliche können auch Probleme bekommen, wenn sie in schlechte Gesellschaft geraten, oder Mitglieder einer üblen Clique werden.
Auf Grund von Gruppenzwang beginnen sie vielleicht (wie Christiane F.), Drogen zu nehmen, und sie werden kriminell, weil sie Geld für die Drogen brauchen.
Teksten eller afsnit fra teksten bliver gengivet i form af dialog af to elever. Dialogen bliver fremført for klassen, eller filmet ved hjælp af f. eks. mobiltelefon.

Anvend følgende spørgsmål:
- Hast du eine große Familie? Wohnt sie in Dänemark?
- Wie heißen deine Eltern? Wie alt sind sie? Was sind sie von Beruf?
- Hast du Geschwister? Wie alt sind sie? Wie heißen sie? Haben sie Hobbys? Hast du ein gutes Verhältnis zu deinen Geschwistern? Was macht ihr, wenn ihr zusammen seid?
- Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern? Kannst du alles mit ihnen besprechen?
- Streiten du und deine Eltern manchmal? Worüber streitet ihr euch?
- Welche Regeln gibt es bei dir zu Hause? Darfst du zum Beispiel zu Feten gehen? Darfst du Alkohol trinken? Musst du zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Hause sein?
- Bekommst du Taschengeld? Hast du Pflichten im Haushalt? Was musst du machen?
- Hast du viele Freunde? Wie heißen sie? Was macht ihr wenn ihr zusammen seid?
- Welche Probleme kann man deiner Meinung nach als junger Mensch haben?