Heidi (15) : Ein stressiger Alltag

Ich helfe meinen Eltern oft im Haushalt. Das mache ich gern, weil ich meine, dass alle in einer Familie einander im Alltag helfen sollen. Meine Eltern haben mir seit mehreren Jahren mit meinem Pferd geholfen, ohne zu meckern. Deshalb kann ich es mir nicht erlauben, meine ich, sauer zu sein oder nein zu sagen, wenn sie mich um etwas bitten. Aber ich habe leider nicht immer Zeit, ihnen zu helfen, selbst wenn ich das gern möchte. Ich muss mich um meine Schularbeiten kümmern, um sie rechtzeitig abzugeben. Darüber hinaus muss ich auch ein bisschen Geld verdienen. Ich arbeite deshalb jedes Wochenende bei einem Bäcker, dessen Geschäft ganz in unserer Nähe liegt. Manchmal nervt es, wenn ich so viel zu tun habe. Dann wird es langsam stressig, und ich muss mich konzentrieren, um den Überblick nicht zu verlieren. Aber es ist immer schön, wenn ich alles überstanden habe, und wenn es wieder Zeit zum Ausspannen gibt. Es kostet bloß viel Zeit und viel Kraft, wenn man zu viele Aufgaben zu erledigen hat.
1. Hilft Heidi gerne zu Hause?
2. Was muss Heidi noch machen, außer den Eltern zu helfen?
3. Kann Heidi alles schaffen?
4. Wann gibt es Zeit zum Ausspannen?
5. Hast du auch an einigen Tagen Stress? Warum?
Klassen inddeles i grupper med tre elever. Medlemmerne af grupperne får følgende roller:
- Oplæseren læser spørgsmålene op.
- Turlederen sørger for at alle i gruppen kommer med bud og svarelementer.
- Sekretæren skriver svarene ned.
Grupperne får udleveret et sæt spørgsmål af læreren samtidigt. Spørgsmålene til teksten kan anvendes. Der stilles krav til besvarelsen, for eksempel mindst to nedskrevne hele sætninger per svar. Den gruppe, der hurtigst afleverer en korrekt besvarelse, vinder dysten.