Auf dem Regal / Novelle

Ich hatte die Stube sauber gemacht und setzte mich auf einen Stuhl. Ich war müde und wollte mich ein bisschen ausruhen, aber auf einmal bemerkten meine alten Augen das große Stück Bernstein auf dem Regal. Da kamen plötzlich die Erinnerungen hoch. Ich war 19 Jahre alt. Ich hatte gerade mein Abitur gemacht, und ich hatte Sommerferien. Ich hatte lange blonde Haare, blaue Augen, und meine Haut war sonnenbraun. Wenn das Wetter schön war, fuhr ich mit dem Fahrrad zum Strand. Ich mochte gerne am Strand liegen und baden.
Es geschah an einem prachtvollen Sommersonntag. Ich war ziemlich früh an den Strand gefahren. Es waren viele Menschen dort, aber ich hatte einen schönen Platz in den Dünen gefunden. Nach einer Weile wollte ich mir ein Eis beim Eismann kaufen. Ich aß es auf der grünen Bank neben dem Eiskiosk. Ich war in meine eigenen Gedanken vertieft und merkte nichts von meiner Umgebung. Plötzlich schreckte ich auf. Ein junger Mann hatte sich neben mich gesetzt. Ich war sehr schüchtern und merkte Wärme in meinen Wangen. Er starrte mich an. Es war mir sehr unangenehm, und ich wollte nur weg von ihm. „Hallo, schönes Wetter! Wie heißt du?“ fragte er vorsichtig. Ohne ihm zu antworten, ging ich zu meinem Fahrrad. Was wollte er denn von mir? Schnell nahm ich das Fahrrad und fuhr nach Hause. „Kommst du morgen Nachmittag zum Strand?“ rief er, als ich ging. Ich tat so, als ob ich es nicht hörte.
In der Nacht konnte ich nicht schlafen. Ich habe die ganze Zeit an den jungen Mann gedacht. Ich wusste noch nicht, ob ich am nächsten Nachmittag zum Strand fahren würde. Aber am nächsten Tag fuhr ich doch. Die Sonne schien, und die Luft war sehr warm. Es war herrliches Wetter. Ich hatte mich auf den weißen Sand gelegt. Plötzlich stand er da. Wir schauten uns gegenseitig an. Er war ein bisschen größer als ich und hatte braunes Haar und braune Augen. „Ich bin froh, dass du hier bist“, sagte er. Ich konnte nichts sagen. Warum war ich gekommen? „Sollen wir nicht baden?“ Er nahm meine Hand, und wir gingen zum Wasser. Er schmiss sein Fahrrad hin und lief mit seinen Schuhen und seinen Kleidern ins Wasser. Ich war erstaunt und wusste nicht, was ich machen sollte. „Komm mit“! sagte er, und plötzlich war ich auch im Wasser. An diesem Tag machten wir einen langen Spaziergang entlang der Küste. Plötzlich fanden wir ein großes Stück Bernstein... Bei dieser Erinnerung werden meine Augen feucht, und eine kleine Träne läuft mir die Wange hinunter. Wir haben später geheiratet und vier Kinder bekommen. Er hat mich viele Jahre glücklich gemacht. Er hat mir alles gegeben, was ich brauchte, Liebe und Sicherheit. Er ist leider nicht mehr an meiner Seite, aber meine Erinnerungen leben weiter.

- Wohin fuhr das junge Mädchen, wenn schönes Wetter war? Warum?
- Was geschah an einem prachtvollen Sommersonntag?
- Warum wollte das junge Mädchen weg von dem jungen Mann?
- Was haben die zwei Jugendlichen am Strand gefunden?
- Was machst du im Sommer gerne?
Klassen inddeles i grupper på tre elever.
Der er tre roller: oplæseren, sprogmesteren og oversætteren.
- Oplæseren læser første afsnit.
- Sprogmesteren spørger hvilke ord og vendinger, der kræver en forklaring. Sprogmesteren slår eventuelt ordet i ordbogen.
- Oversætteren oversætter teksten.
Rollerne roterer med uret, og næste afsnit ”rollelæses”.