Maria (15): Auf Klassenfahrt nach Österreich

Ich möchte gern über meine Skitour mit meiner Schule erzählen. Wir sind mit drei Bussen nach Österreich gefahren. Ich saß im Bus neben einem Mädchen, das Anna-Lise heißt. Wir machten an der Grenze eine Einkaufpause. Danach fuhren wir weiter. Wir sind die ganze Nacht gefahren. Am nächsten Tag um 8 Uhr waren wir in Österreich! Ich fand das Hotel sehr gut! Ich wohnte zusammen mit drei Mädchen: Pernille, Benedicte und Camilla im Zimmer 109. Es war sehr gemütlich! Das Essen in dem Restaurant war leider nicht jeden Tag gut. Dann aßen wir uns in einem Bergrestaurant satt. Das hatte eine große Auswahl: heißer Kakao, Pommes, Wiener Schnitzel, Curry Wurst usw.
Jeden Tag standen wir auf den Skiern, und jeden Abend haben wir uns versammelt. Die Schüler, die am häufigsten gestürzt waren und die, die die meisten Fortschritte gemacht hatten, sind jeden Tag gekrönt worden. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Jeden Tag hielt ein Lehrer Bergwache. Wenn sich jemand verletzte, sollte man ihn verständigen. Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen. Ich habe auf Skiern große Fortschritte gemacht. Ich war auf den blauen, roten, schwarzen Pisten und auf der Offpiste. Ich bin sehr stolz darauf! Am letzten Tag haben wir von den Lehrern, von unserer Kontaktgruppe und von der ganzen Schule Bilder gemacht, und dann packten wir schnell. Wir sind nachts ohne Pause nach Hause gefahren. Dort haben wir zusammen Gulasch gegessen, und dann hatten wir Wochenende! Es war eine wunderschöne Klassenfahrt!!
1. Wie ist die Schule nach Österreich gefahren?
2. Wie war das Essen im Restaurant des Hotels?
3. Was hat die Gruppe am Abend gemacht?
4. Welche Pisten hat Maria ausprobiert?
5. Warst du schon auf Klassenfahrt? Wohin?
Øvelsen gennemføres klassevis eller i grupper.
En elev bliver bedt om at mime en situation fra teksten.
Der skal gætte, hvad der mimes (selvfølgelig betegnes hændelsen på tysk med hele korrekte sætninger!).
Klassen inddeles i grupper på tre/ fire elever.
Læreren dikterer bogstaverne fra et ord i vilkårlig rækkefølge, eller skriver dem på tavlen. Den første elev, der gætter ordet får et point til gruppen. Den gruppe, der opnår de fleste points har vundet.
Fx: nesse, lAhusaw, ttas, wBaheregc, zlots, ocWnehedne,tFotirrhcst