Das Oktoberfest

Das Oktoberfest in München ist wohl das größte und bekannteste Volksfest der Welt. Das Oktoberfest ist ein riesiger Publikumsmagnet. Im Oktober des Jahres 1810 heiratete der Kronprinz Ludwig von Bayern die Prinzessin Therese von Sachsen-Holdburghausen. Es war ein großes Volksfest, und seither wird diese Heirat jedes Jahr wieder gefeiert.
Das Oktoberfest findet auf der „Wiesen“ statt. An dieser Stelle feierte man auch die Hochzeit. Am Anfang fand es nur im Oktober statt, aber jetzt beginnt es schon jedes Jahr am dritten Samstag im September, weil es im September noch wärmer ist. Das Fest dauert zwei Wochen.
Das Oktoberfest ist ein großer Tivoli mit Karussellen, Attraktionen und Buden, wo es Süßigkeiten, Wurst oder Kuchen zu kaufen gibt. Jedes Jahr treffen sich in München über sechs Millionen Besucher aus der ganzen Welt, um gemeinsam zu feiern, zu singen, zu tanzen, zu essen und zu trinken. Damit sich die vielen Leute auch alle hinsetzen können, gibt es große Zelte, in denen Tische und Bänke stehen. Erwachsenen trinken aus großen Krügen Bier. Ein Krug heißt Maß. Weil das Oktoberfest in Bayern stattfindet, tragen die Kellnerinnen, aber auch viele Besucher, die traditionelle Kleidung von Bayern. Die Männer haben Lederhosen und die Frauen haben Dirndls an. Während des Oktoberfestes gibt es in München auch große Umzüge mit Musikkapellen, historischen Trachtengruppen, Spielmanns- und Fanfarenzügen.
- Wann heirateten Ludwig und Therese?
- Beginnt das Oktoberfest im Oktober? Warum nicht?
- Was ist das Oktoberfest?
- Was trägt die Bedienung?
- Hast du schon an Festivals oder an großen Volksfesten teilgenommen?
Klassen inddeles i grupper med tre elever. Medlemmerne af grupperne får følgende roller:
- Oplæseren læser spørgsmålene op.
- Turlederen sørger for at alle i gruppen kommer med bud og svarelementer.
- Sekretæren skriver svarene ned.
Grupperne får udleveret et sæt spørgsmål af læreren samtidigt. Spørgsmålene til teksten kan anvendes. Der stilles krav til besvarelsen, for eksempel mindst to nedskrevne hele sætninger per svar. Den gruppe, der hurtigst afleverer en korrekt besvarelse, vinder dysten.

