Hitler und die Juden

Die Juden waren und sind noch heute ein fleißiges und tüchtiges Volk. Juden haben immer in der Geschichte als bedeutungsvolle Geschäftsmänner, erfolgreiche Künstler oder kluge Wissenschaftler eine wichtige Rolle gespielt. Viele Nobelpreisträger waren Juden, zum Beispiel Albert Einstein und Niels Bohr.
In seinem Buch ”Mein Kampf”, beschreibt Hitler die Juden als „Untermenschen“. Hitler hatte sogar die Theorie: „Die Juden haben kleinere Gehirne als normale Menschen“. Er gab den Juden die Schuld an Deutschlands Niederlage im ersten Weltkrieg (1914-1918). Nachdem Hitler 1933 an die Macht kam, wurden die Juden systematisch verfolgt. Die Regierung benutzte die kontrollierten Medien für Propaganda gegen die Juden. Die Deutschen durften nicht mehr in jüdischen Geschäften einkaufen. Jüdische Geschäfte, Warenhäuser, Banken und Arztpraxen wurden in ganz Deutschland boykottiert. Die große Mehrheit der Deutschen folgte leider bedingungslos dem Führer, denn die Regierung gewährleistete dem Volk einen sozialen Mindeststandard, d.h. Arbeit, Kindergeld, Wohnraum und Urlaub.
In der Nacht vom 9. November 1938 wurden Synagogen und Geschäfte in Brand gesetzt. Mehr als 30 000 deutsche Juden wurden misshandelt, verhaftet und ermordet. Ihre Häuser und Geschäfte wurden geplündert und zerstört. Die Nacht wird „die Kristallnacht“ genannt, weil die Straßen voll von Glasstücken übersät waren.
Die deutsche Regierung schuf neue Regeln und Gesetze gegen die Juden. Die Juden durften keine öffentlichen Einrichtungen, zum Beispiel Gaststätten, Theater, Bibliotheken und Parks, besuchen. In öffentlichen Transportmitteln, wie Bussen und Zügen, gab es eigene Abteile für Juden. Die Juden durften keine Autos mehr besitzen. Sie durften nicht mehr Ärzte, Zahnärzte, Rechtsanwälte oder Lehrer werden. Die jüdischen Kinder mussten in Spezialschulen gehen.
In den nächsten Jahren wurde es noch schlimmer. Die Juden wurden zur Zwangsarbeit verpflichtet. Viele wurden in Ghettos und in Konzentrationslager gesperrt. Das größte KZ befand sich im polnischen Auschwitz. Frauen, Kinder und Männer wurden in Gaskammern vernichtet. Sechs Millionen Juden wurden ermordet. Nicht nur Juden wurden umgebracht, sondern auch Behinderte, die Zeugen Jehovas, Zigeuner und Homosexuelle. Alle „Untermenschen“, die nicht der „reinen, arischen Rasse" angehören, müssen sterben, meinten die Nazis. Typisch für die „arische Rasse“ waren Deutsche mit blauen Augen und blonden Haaren. Man kann sich nur wundern! Hitler war Österreicher, von kleinem Wuchs, und er hatte schwarze Haare und braune Augen!
/ Freier Aufsatz, Jens (16).
- Warum sind die Juden von den Nazis verfolgt geworden?
- Was ist „die Kristallnacht“?
- Was besagten die neuen Gesetze für Juden nach der „Kristallnacht“?
- Wo und wie wurden die Juden vernichtet?
- Waren es nur Juden, die umgebracht wurden?
Klassen inddeles i grupper på tre elever ”1 bis 3”, eller på fire elever ”1 bis 4”.
Alle elever får tildelt et nummer i deres gruppe fra 1 til 3 eller 1 til 4.
Klassen får stillet eller udleveret spørgsmål af læreren. (Spørgsmål fra bogen kan benyttes)
Spørgsmålet drøftes i grupperne, og eleverne hjælper hinanden med at finde svar på spørgsmålet, således at alle i gruppen kender svaret.
Læreren vælger et tilfældigt nummer fra 1 til 3 / 1 til 4.
De elever, som har fået tildelt dette nummer, besvarer på tur det stillede spørgsmål.
